Konzept

Die Kita HeimatHafen ist ein Ort der Geborgenheit, in dem sich die Kinder sicher fühlen, familär begleitet werden und sich frei entfalten können. Uns ist es wichtig die Kinder ohne Leistungsdruck zu fördern und ihnen so Wissen und Erfahrungen zu vermitteln. So schaffen wir einen lebendigen Ort für Kinder, Familien und Mitarbeiter/innen.

Zusammenfassung des pädagogischen Konzeptes der Kita HeimatHafen in Hamburg Ohlsdorf

In unserer Kita gibt es zwei Krippengruppen mit ca. 12 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und eine Elementargruppe mit ca. 20 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung. Unser Fokus liegt auf einer stabilen Bindung und eine verbindliche Beziehung zu unserem pädagogischen Mitarbeitern.

Der Beziehung zwischen dem Kind und den Betreuern/innen messen wir eine grundlegende Bedeutung bei, da der Schützling von der unbedingten Zuwendung eines Erwachsenen abhängig und der Betreuer für die Gestaltung der Beziehung verantwortlich ist. Gerade für Kinder – je kleiner, desto mehr – ist liebevolle Zuwendung unglaublich wichtig. Der Wunsch wahrgenommen und angenommen zu werden verdeutlicht, dass der Mensch von Geburt an ein soziales Wesen ist. Ein Kind ist angewiesen, sowohl auf Betreuung als auch auf die Anregungen. Die Pädagogen/innen sind unterstützende und erklärende Begleiter/innen, die liebevoll, ruhig und respektvoll auf die Kinder eingehen.

Die Pädagogen/innen sind für eine harmonische Atmosphäre verantwortlich. Damit die Kinder sich geborgen und sicher fühlen, sorgen sie für eine geordnete, ästhetische und kindgerechte gestaltete Umgebung und achten auf die Einhaltung der Regeln und Strukturen.

Zu den Gruppenpädagogen/innen gibt es zwei freigestellte Kita-Leiterinnen, die bei Bedarf den Gruppendienst oder feste Angebote übernehmen. So ist auch in der Urlaubszeit immer eine vollständige Besetzung gewährleistet.

Unser Mittagessen wird von AlsterFood, einem Anbieter für gesunde Kinderernährung, frisch und zubereitet, schonend gegart und schließlich zu uns geliefert. So erhält ihr Kind ein ausgewogenes Essen, mit dem es Kraft für den weiteren Tag schöpfen kann.

Selbstverständlich wird nach den Grundlinien der Hamburger Bildungsempfehlung gearbeitet.

Im HeimatHafen sollen sich auch die Eltern willkommen fühlen und die Mitarbeiter/innen mit großer Freude arbeiten. Durch den Charakter unserer kleinen Einrichtung mit nur drei Gruppen, heben wir uns von dem Trend der großen Häuser ab.

Unser vollständiges Konzept finden Sie hier. 

Unser pädagogisches Konzept zum Besuchshund der Kita HeimatHafen

Der HeimatHafen begrüßt seit dem Winter 2019/2020 den ausgebildeten Besuchshund Liah bei uns. Mehr Informationen und das Konzept für die Arbeit mit dem Besuchshund, finden Sie hier.